Überwinde die europäischen Markteintrittshürden – Rechtskonform.
Du möchtest in die EU importieren oder auf dem EU-Binnenmarkt deine Waren verkaufen, weißt aber nicht, wie du das anstellen sollst? hellocustoms ist der Partner, der das Inverkehrbringen und die Zollabfertigung für dich regelt.
Wenn du mit deinem Unternehmen nicht in der EU ansässig bist, dann kommen drei Herausforderungen auf dich zu:

Herausforderung 1: Niederlassung in der EU
“Der Zollanmelder muss im Zollgebiet der Union ansässig sein!”
Quelle: Art.170.2 UZK

Herausforderung 2: Verkaufspreis zählt
“Du versteuerst nicht deinen Einkaufspreis. Abgaben werden auf deinen Verkaufspreis, den du von einem EU-Bürger verlangst, erhoben.”
Quelle: Art. 70.1 UZK

Herausforderung 3: Produktkennzeichnung
“Auf deinem Produkt oder der Einzelhandelsverpackung, muss deine Adresse inklusive eines Firmennamens stehen. Diese Adresse muss innerhalb der EU sein.”
Quelle §6 Abs. 2 Punkt 2 ProdSG
Um genau diese Herausforderungen zu bewältigen, sind wir für dich da.
Um deine Ware gemäß geltendem Recht importieren zu können, müsstest du:
– unendlich viele Paragrafen wälzen
– dich mit Behörden auseinandersetzen
– dich über unbekannte Risiken und Markteintrittshürden informieren
– eine gültige Adresse in der EU vorweisen können
Wir denken: fokussiere dich lieber auf dein Kerngeschäft.
Jetzt übernehmen wir. Für deinen Erfolg.
In 6 Schritten zum Erfolg.
Vom Erstgespräch bis zur Lieferung deiner Ware zum Bestimmungsort.
Schritt 1: Vereinbare ein Gespräch mit uns.
Hier erklären wir dir die Marktsituation, zeigen dir, was du benötigst und wie du dein Ziel erreichst. Dabei klären wir dich auch über die Markteintrittshürden auf.
Schritt 2: Wir erstellen dir ein individuelles Angebot.
Auf einen Blick siehst du, wie viel du mit uns einsparen kannst. Danach entscheidest du, wie wir gemeinsam vorgehen wollen.
Schritt 3: Du übergibst uns alle relevanten Unterlagen zu deinem Produkt.
Hierzu zählen: Produktmuster, Datenblätter, Zertifikate und Prüfberichte. Dies hilft uns Hindernisse für dich aus dem Weg zu räumen und Risiken abzuschätzen.
Schritt 4: Du lieferst uns die Eckdaten deines Imports.
Dazu zählen Ein- und Verkaufsrechnung, Packliste, der Frachtbrief und die Kontaktdaten des Spediteurs. So können wir uns direkt mit dem Spediteur abstimmen.
Schritt 5: hellocustoms berechnet die Transaktionskosten.
Schritt 6: Dein Spediteur liefert in deinem Auftrag die verzollte Ware an den Bestimmungsort.
Wir übernehmen die Abfertigung und Koordination mit dem Spediteur und teilen diesem mit, wann die Ware verzollt worden ist.
Zusammenfassung
Du kannst dich auf deine Kernkompetenz konzentrieren.

Dein Produkt
Du hast ein Produkt, auf welches der Markt der europäischen Union nicht verzichten kann?
Dann soll auch der Import kein Hindernis darstellen.

Spare Nerven
Um die Kommunikation mit Behörden kümmern wir uns und übernehmen die rechtliche Abfertigung für dich.

Spare Geld
Spare Geld und vermeide böse Überraschungen: hier geht’s zum Abgabenrechner.

Vermeide Strafzahlungen
Mit uns bewegst du dich im Rahmen der Gesetze. Das vermeidet Strafzahlungen und Abmahnungen.

Sei einen Schritt voraus
Sei deinen Wettbewerbern immer einen Schritt voraus – indem du von unserer Erfahrung profitierst.

Wir sind für dich da
Erreiche uns von Montag bis Freitag von 09:00 bis 21:00. Nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten.